- Verkaufsregal
- Verkaufsregal
shelf
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Fast Moving Consumer Goods — Schnelldrehende Produkte, auch Fast Moving Consumer Goods (FMCG), Fast Moving Consumer Products oder Renner genannt, sind Warengüter, die schnell im Verkaufsregal wechseln bzw. rotieren. Darunter fallen Konsumgüter des täglichen Bedarfs, wie… … Deutsch Wikipedia
Fast Moving Consumer Products — Schnelldrehende Produkte, auch Fast Moving Consumer Goods (FMCG), Fast Moving Consumer Products oder Renner genannt, sind Warengüter, die schnell im Verkaufsregal wechseln bzw. rotieren. Darunter fallen Konsumgüter des täglichen Bedarfs, wie… … Deutsch Wikipedia
Schnelldrehende Produkte — Schnelldrehende Produkte, auch Fast Moving Consumer Goods (FMCG), Fast Moving Consumer Products oder Renner genannt, sind Warengüter, die schnell im Verkaufsregal wechseln bzw. rotieren. Darunter fallen Konsumgüter des täglichen Bedarfs, wie… … Deutsch Wikipedia
Schnelldreher — Schnelldrehende Produkte, auch Fast Moving Consumer Goods (FMCG), Fast Moving Consumer Products oder Renner genannt, sind Warengüter, die schnell im Verkaufsregal wechseln bzw. rotieren. Darunter fallen Konsumgüter des täglichen Bedarfs, wie… … Deutsch Wikipedia
Warenrotation — Die Warenrotation bezeichnet die Abverkaufsgeschwindigkeit eines Produkts und wird meist in Rotationen pro Jahr, je nach Branche aber auch pro Monat, Woche (Lebensmittelbranche) oder gar Tag (Kiosk) erhoben. Nach der reinen Lehre und der… … Deutsch Wikipedia
Kaufladen — Puppen Kaufladen, um 1830 Mit Kaufladen oder Kaufmannsladen wird heute im Allgemeinen ein Kinderspielzeug bezeichnet, das ein kleines Einzelhandelsgeschäft für Lebensmittel und andere Waren des täglichen Bedarfs nachbildet. Kaufladen,… … Deutsch Wikipedia
Kaufmannsladen — Puppen Kaufladen, um 1830 Mit Kaufladen oder Kaufmannsladen wird heute im Allgemeinen ein Kinderspielzeug bezeichnet, das ein kleines Einzelhandelsgeschäft für Lebensmittel und andere Waren des täglichen Bedarfs nachbildet. Kaufladen,… … Deutsch Wikipedia
Samuel Morgenstern — (* 1875 in Budapest; † August 1943 im Ghetto von Litzmannstadt) war ein österreichischer Geschäftsmann und ein Geschäftspartner des jungen Adolf Hitler in dessen Wiener Zeit (1908–1913). In der Hitler Forschung erlangte Morgenstern, der ein Jude… … Deutsch Wikipedia
Supermarkt — Warenhaus; Selbstbedienungsladen; Kaufhaus; Kaufhalle * * * Su|per|markt [ zu:pɐmarkt], der; [e]s, Supermärkte [ zu:pɐmɛrktə]: groß ausgebautes Geschäft (1 b) mit reichhaltigem Sortiment, oft etwas niedrigeren Preisen und Selbstbedienung: in… … Universal-Lexikon